· 

Eine Hochzeit in Nordchina...

Viele Leute, rote Umschläge und in 75 Minuten alles vorbei...

Heute war es soweit und eine Kollegin von meinem Team hat sich getraut sich zu trauen. Der Beginn der Festivität war auf 9.28h anberaumt, ja Ihr habt richtig gelesen, erstens so früh und zweitens x.28h. Es ist immer x.28h oder x.58h, gehört sich so bei solchen Anlässen. Da ich schon vieles interessantes gehört habe über solche Hochzeiten, besonders in Nordchina, war ich besonders gespannt. Es hatten keinen Verkehr auf der Strasse und auch sonst lief alles wie geschmiert. Wir haben das Hotel sofort gefunden und sogar einen Parkplatz gab es noch in unmittelbarer Nähe, nicht selbstverständlich im Stadtzentrum vor allem in China.

Natürlich hatten wir gestern Abend noch den berühmten hong bao-红包 (roter Umschlag) vorbereitet. Doch zu diesem Thema später mehr.  So nun rein ins Vergnügen respektive ins schöne Hotel. Unten in der Lobby springt mich gleich ein merry Christmas Schild an, na ja was das wohl zu bedeuten hat. Hat wohl nichts mit der Hochzeit zu tun. Vor dem Lift hat sich eine grosse Traube an Menschen gebildet, die es alle nicht abwarten zu können hochzufahren um der Party beizuwohnen. Jedenfalls müssen die beiden Liftkabinen mehrmals hoch und runter fahren, um diese Menge zu schlucken und zu befördern. Oben angekommen erwartet uns ein tiefer Raum welcher schon sehr rauchgeschwängert ist. Ja, hier in Nordchina darf man an solchen Orten noch rauchen. Ein Rauchverbot zu verhängen, würde etwa gleich viel bringen, wie den Leuten das Atmen zu verbieten.


Meine Frau, unsere Tochter und ich gesellen (quetschen) uns an den Tisch wo ich ein paar Arbeitskollegen erspäht habe. Voller Ungeduld harren wir der Dinge, die da kommen mögen. Währenddessen studiere ich ein bisschen die Kleiderordnung der Leute, meistens ist es sehr lässig bis zu Trainingskleidung, und sehr viele Turnschuhe. Na ja, es ist halt wichtig, das man teilgenommen hat um den Brautpaar die Glückwünsche (und die roten Umschläge) zu überreichen. Ebenfalls finde ich es lustig, dass die Leute kommen und gehen und sich nicht begrüssen. Es sieht so aus, als wäre jeder Tisch eine andere Gesellschaft, die mit den anderen nichts zu tun haben. Auch interessant finde ich dass die Brautmutter die Runde macht, und jedem Gast mit Kind einen Umschlag mit Geld überreicht. Dies ist hier so Brauch, dass die Bekannten der Braut mit Kinder Geld kriegen. 

Dann wirklich genau um 9.28h erklingen die Fanfare und das Moderatorenteam besteigt die improvisierte Bühne. Es wird grausam schnell geredet und vielen gewissen wichtigen Anwesenden gedankt, die irgendwie Einfluss in der Gesellschaft haben. Dann wird der Bräutigam auf den Laufsteg gebeten, der ein wirklich gut gelungenes Lied zum Besten gibt, danach wird gespannt nach der Braut Ausschau gehalten. Diese erscheint ein paar Augenblicke später mit dem Brautvater. Der Bräutigam redet ein paar Takte mit dem Vater, wahrscheinlich um ihn ein letztes Mal von seinen positiven Absichten zu überzeugen, dann schreitet er mit der Braut auf die Bühne. Dann wird wieder viel geredet, gewisse Leute kommen auf die Bühne, reden auch, andere Leute kommen und reden auch....

Ich will hier auch ein bisschen mehr Hintergrundinformationen vermitteln. Es gibt auch Hochzeiten die wirklich nach dem alten traditionellen Muster abgehalten werden. Vor allem beginnt dann der Tag sehr früh für das Brautpaar. In der Regel beginnt es in der Wohnung der Eltern der Braut, wo das Brautpaar Tee trinkt und vor den Eltern einen Kotau macht und sich bedankt für deren Begleitung bis zur Hochzeit, wo sie nun einen eigenen Weg beschreiten. Ebenfalls trägt die Braut normalerweise drei verschiedenen Kleider während der Trauung. Zur Begrüssung der Gäste natürlich das traditionelle weisse Kleid, nach der eigentlichen Zeremonie trägt sie ein anderes schönes Kleid, um mit den Gästen zu reden und die roten Umschläge in Empfang zu nehmen. Und zum Abschluss zur Verabschiedung der Gäste wechselt sie das Kleid zum dritten und letzten Mal. Bei der neuen Generation in China wird alles neu interpretiert und viele alte Bräuche verschwinden langsam. 

Sehr interessant finde ich immer in China, dass bei solchen Anlässen die Aufräumarbeiten immer sofort beginnen, wenn ein Teil der Zeremonie fertig ist. Die Gerätschaften, welche nicht mehr gebraucht werden, sind innerhalb von 10 Minuten verschwunden. Das bedingt dann halt, dass neben dem ganzen anderen sehr lauten Geräuschen auch die Arbeiter noch ihr Bestes dazu geben, um auf sich aufmerksam zu machen. Ich finde das ein bisschen unromantisch und zerstört ein bisschen das Ambiente. Dann kommt wohl der wichtigste Teil der Zeremonie - Übergabe des roten Umschlages. Braut und Bräutigam besuchen Tisch um Tisch und bedanken sich und grüssen eifrig. Während die Herren eine Zigarette angesteckt bekommen mit einem durch und durch roten Streichholz dürfen die Damen einfach reden. Dann werden die roten Umschläge mit dem Geld darin an das Brautpaar verteilt, und ab geht es zum nächsten Tisch. Über das Thema roter Umschlag könnte man ganze Bücher schreiben, das ist für Ausländer in China wirklich schwierig zu verstehen. Je nach Verwandtschaftsgrad, und je nachdem wie nahe man dem Brautpaar steht, soviel Geld wird in den Umschlag gesteckt. Wenn man natürlich der Chef ist von einem der Eheleute, dann darf der Betrag natürlich nicht zu knapp ausfallen. Das Brautpaar wird jeden Umschlag mit dem Geld darin registrieren, damit, wenn Sie von anderen Leuten das nächste Mal eingeladen werden, genau wissen, wieviel Geld sie erhalten haben. Dann können sie auch abschätzen wieviel Geld sie nächstes Mal spendieren dürfen. 

Danach gab es noch eine kurze Fotosession mit den Arbeitskollegen und dann herrschte schon Aufbruchstimmung. All das ist in 75 Minuten passiert und mehr oder weniger haben dann alle den Saal verlassen. Es ist auch Brauch in Nordchina, dass wenn die Braut zum ersten Mal heiratet, die Hochzeitsfeier am Vormittag stattfinden muss. Auch müssen die Angehörigen der Braut die Party bis 12.00h verlassen haben. Wirklich interessant. Für mich als Europäer war es wirklich interessant und amüsant das mit anzusehen, da es bei uns zu Hause doch sehr anders zu und her geht. Auf jeden Fall konnte ich noch den ganzen Samstag mit meiner Familie geniessen.

 

Bis zum nächsten Mal,

 

Euer China Experte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0