...auf der Vogelinsel...

Heute will ich ein paar Eindrücke schildern wie ich ein typisches chinesisches Picknick erlebt habe. Grundsätzlich läuft es ähnlich wie bei uns in der Schweiz ab, jedoch mit kleinen feinen Unterschieden. Vor allem was die Vorbereitung betrifft. Jedoch alles der Reihe nach...
In unserem Betrieb haben wir ein Programm, welches beinhaltet, das wir arme und bedürftige Personen in unserer Stadt unterstützen. Es ist ein gutes Projekt, und es werden auch zahlreiche gute und nützliche Aktionen durchgeführt. Nicht nur eine Geldüberweisung an eine Stiftung oder an die Personen direkt, sondern jedes Team in unserer Abteilung ist einen Monat lang für die Aktionen und Events zuständig. Wir unterstützen zur Zeit vor allem Kinder aus armen Familien, kaufen Bücher, gehen mit denen zum Arzt, Ausgang, ins Kino oder dergleichen. Ebenfalls gibt es auch Besuche, wo dann ein paar aus unserer Abteilung die Kinder und deren Familie zu Hause besuchen gehen. Dann bringen wir dann auch etwas zu Essen, Trinken, Spielzeug und einen kleinen Beitrag Bargeld mit. Immer interessant ist dann natürlich wenn ein Ausländer auch dabei ist, das wird sehr geschätzt. Ich habe das auch schon gemacht, und es ist wirklich eindrücklich, wenn man dann sieht, wie diese Leute hausen, vor allem während dem sehr strengen Winter hier im Nordosten von China.
Wie dem auch sei, diesen Monat Mai ist unser Team daran, mit Ausflügen und Aktionen zu organisieren für die beiden Mädchen, welche wir zur Zeit unterstützen. Da der Mai sehr angenehm ist in dieser Region, drängte sich natürlich eine Aktivität auf, welche draussen stattfinden muss. Da wir nicht mit beiden Mädchen zusammen etwas unternehmen können (die Kinder hier sind auch jedes Wochenende mit Zusatzstunden und Aufgaben beschäftigt) haben wir uns dann auf ein Mädchen geeinigt, und haben uns entschlossen, ein Picknick im Freien zu organisieren. Nachdem der Termin feststand, ging es natürlich darum wo das stattfinden soll und wer dabei ist. Dabei wurde entschlossen, dass neben Sack und Pack auch die Familien der Mitarbeiter mitkommen sollen. Da das ganze an einem strahlenden Sonntag durchgeführt wurde, konnte man gleich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Wirklich lustig war für mich dann, als es um das Organisieren des Essens ging. In der Schweiz würde man ein kurzes Rundschreiben machen, wer was mitnimmt, zum Beispiel Brot, Käse, Aufschnitt, Früchte, Trinken, fertig. Nicht so natürlich hier in China. Bis kurz vor dem Event geschah nichts, und dann ging es los. Wir haben eine Wechat Gruppe für unsere Abteilung, Wechat ist wie Whattsapp in Europa. 48h Stunden vor dem Event fing es an, eine Meldung nach der anderen trudelte ein auf meinem Handy, und jeder und jede erzählte freimütig, was sie/er gerade vorbereitete und welches Essen sie/er mitnehmen würde. Natürlich mit entsprechender bildlicher Unterstützung. Ebenfalls wurde munter gechattet, welche Spiele man mitnehmen soll, wer welche Matten zum Draufliegen mitnimmt, und auch, dass man darauf achten soll, dass es warm ist, und man ebenfalls Sonnencreme und Schutzkleider mitnehmen muss. Wirklich drollig.
Ich habe mich mit 2 Nachrichten beteiligt, im Ganzen wurden sicherlich über 200 Nachrichten verschickt (an einem Tag), in dem ich bestätigt hatte, ja ich nehme etwas zum Essen mit und was genau. Damit hatte es sich dann, ganz wie wir im Westen und vor allem wie wir Männer halt sind, kurz und prägnant. Meine Frau hat dann auch wirklich zwei gute Mahlzeiten vorbereitet. Nachdem ich diese Flut von Nachrichten gesehen hatte, erwartete ich natürlich ein Festessen zum Picknick und war entsprechend gespannt. Am Sonntagvormittag ging es dann wieder los, eine Nachricht jagte die andere. Dass nun jeder bereit ist, dass das Essen eingepackt ist (mit Bildern natürlich), dass man bald abfahren sollte, dass man abgefahren ist, dass man unterwegs ist, dass man bereits angekommen ist, dass man bereits parkiert hat, dass man nun wartet auf die anderen usw. Wirklich amüsant, das Ganze.
Wir sind dann ziemlich pünktlich beim Eingang des Vogelparks aufgetaucht und bis dann der letzte ebenfalls bereit war vergingen dann ein paar Minuten. Wir waren auch eine Gruppe von ca. 20 Personen. Als ich die Utensilien von den Leuten gesehen hatte, staunte ich zuerst einmal. Das was ich da erspähte, erfüllte meine Erwartungen nicht gerade mit dem, das ich von dem Geschriebenen erwartet hätte. Ich sah Säcke mit Süssem, mit Chips, mit allerlei jedoch wenig selbst gemachtem. Das war wieder mal eine lehrreiche Situation für mich, die Chinesen machen ein grosses Tamtam und dann am Schluss ist der Rauch grösser als das Feuer. Somit war ich auch stolz auf meine Frau, dass wir so ein gutes Essen mitgenommen hatten. So ging es dann los und wir marschierten los. Unsere Tochter war am Anfang ziemlich schüchtern, das legte sich dann jedoch schnell, da auch zwei andere Kinder im selben Alter ebenfalls teilnahmen.
Im Park drin spazierten wir ca. 15 Minuten und dann wurde das Picknick vorbereitet, wie bitte nach 15 Minuten? Ja, genau. Ich hatte erwartet, dass wir zuerst den Park durchforsten vor allem mit den Kindern, dass wir Vögel anschauen gehen usw. Jedoch muss ich noch anfügen, dass es an Vögeln ein bisschen mangelte, jedoch war das nicht sehr schlimm. Denn die Infrastruktur der Volieren und Käfige waren nicht gerade tierfreundlich. Nun gut, wir haben uns auf einer grossen Wiese breit gemacht und das gesunde Essen wurde aufgetischt. Da kam wirklich allerlei zum Vorschein, mehrheitlich komisches, süsses und schnell gekauftes. Ebenfalls wurde warmes Bier gereicht, woran ich mich jedoch in China schon ein bisschen gewöhnt habe, vor allem wenn man so draussen unterwegs ist. Gleichzeitig wurde dann Badminton, Fussball und ähnliches gespielt. Nach zirka einer Stunde war dann Aufbruchstimmung und jeder krallte sich seine Sachen. Dann liefen wir durch den ganzen Park mit dem ganzen Baggage, und die meisten Leute waren ziemlich auf dem Hund und hätten gerne ein Schläfchen gehalten. Ausser natürlich unsere Kinder, die balgten und tobten herum als wäre nichts gewesen. Meine Tochter hatte allerdings irgendwann genug, und ich durfte sie dann königlich auf meiner Schulter herumtragen, was wieder zur Förderung meine Schulter- und Rückenmuskulatur beigetragen hat.
Im Gegensatz zu einem westlichen Picknick muss ich auch sagen, dass das ganze Happening ziemlich langweilig war, es kam keine Stimmung auf. Das liegt auch daran, dass der Chinese nicht aus sich heraus kann und immer darauf bedacht ist, nichts falsches zu sagen und sein Gesicht nicht zu verlieren. Das ist ein bisschen schade, denn ein lockerer Umgang würde manchmal gut tun. Ebenfalls war ich erstaunt, dass sich niemand mit dem Mädchen und deren Mutter abgegeben hat. Sie waren schliesslich der Hauptgrund, weshalb dieses Picknick organisiert wurde. Es schien so, dass der Anlass durchgeführt wurde und gut ist.
Na ja, auf jeden Fall es war interessant und meine Tochter war glücklich, was will man mehr....
Euer China Experte
Kommentar schreiben