· 

Ich gehe schnell etwas erledigen...

...und bin 6 Stunden später zurück

Heute will ein bisschen erzählen, wie es hier in China so läuft wenn man 'schnell' etwas erledigen will. Was in der Schweiz jeweils 1-2 Stunden dauert, da die Wege kurz sind und die Erledigungen in der Regel unkompliziert ablaufen (je nach Thema natürlich), dauert in China je nach Laune des Verkehrs und Wetters ein paar Stunden, einen Tag, oder man muss es auch mal auf den nächsten Tag verschieben. In China, in einer normal grossen Stadt, wie die unsrige hier im Nordosten mit ca. 8 Millionen Einwohnern, ist die Grösse überschaubar, wenn man einmal Shanghai und Peking als Vergleich nimmt. Jedoch wenn sich vornimmt etwas zu erledigen, sei es nur schnell etwas einzukaufen, Wäsche in die Reinigung zu bringen, Auto in den Service usw. kann das unter Umständen einen Tagesausflug bedeuten.

In China sind die Wege lang und beschwerlich. Besonders jetzt im Sommer tummelt sich allerlei Gefährt auf den Strassen, von motorisiert über elektrisch oder einfach per Pedes. Was neuerdings völlig in Mode ist, sind diese mobilen 'ich weiss nicht wie man sie nennt' Dinger. Ich kenne sie noch unter dem Begriff 'Sedgeway'. Warum ich das erwähne, wenn man zur Stosszeit (vor allem Samstags und Sonntags) unterwegs ist, kann wegen diesen Geschossen die Zeit schon einmal extrem gedehnt werden. Auch ein Rotlicht kann einem zur Weissglut treiben, da man zirka 30 Minuten wartet kann, bis man dran ist, weil das Rotlicht nur gerade 5 Autos passieren lässt. Gerade ist mir das passiert, als ich vom Krafttraining zurück kam (das Gebäude ist vis a vis von unserem Gebäude).

Das will ich schnell als Beispiel nehmen, ist noch interessant. In der Schweiz, wenn man von vis-a-vis Gebäude redet, geht man aus dem Haus, überquert die Strasse, welche in der Regel nicht sehr gefährlich ist und vor allem nur 2-spurig, und geht vis-a-vis in das andere Gebäude rein. Dieses Gebäude ist in der Regel nicht so gross, und man findet schnell was man sucht. Hier in China ticken die Uhren ein bisschen anders. Unser Gebäude ist riesengross, es hat im untersten Stock sogar ein Shopping Center, was jedoch zur kleineren Sorte gehört. Auch hat unser Gebäude nur 31 Stockwerke, also ein kleines Ferienhäuschen. Nun, ich laufe die Treppen hinunter (wenn ich kann, dann laufe ich Treppe) und unten auf die Strasse. Dann warte ich beim Lichtsignal und überquere dann eine 8-spurige Strasse. In China hat rechts abbiegen immer grün, daher immer schön aufpassen und den 360 Grad Blick anwenden. Und da allerlei soeben angesprochenes Gefährt sich auf Strasse tummelt, dass sich zwischen den Fussgängern durchquetscht, immer schön auf die Seite springen, wenn nötig. Dann im anderen Gebäude angekommen, die Rolltreppen hochgehastet in den 6. Stock und dann ins Fitness, voila fertig, dauert ca. 15-20 Minuten. Als ich eben fertig war, ging ich runter und wollte wieder in mein Gebäude, doch an der Kreuzung beim Fussgängerstreifen wartete ich 10 Minuten mit ca. 50 gefühlten anderen Personen, bis der Polizist Erbarmen hatte und den Verkehr von Hand stoppte, weil das Lichtsignal wieder einmal nicht auf Grün wechselte. 

Ein anderes Beispiel ist, wenn wir in den schönen Carrefour einkaufen gehen. In diesem Carrefour hat es natürlich noch 100 andere Geschäfte und entsprechend viel Kundschaft zieht so ein Einkaufstempel an. Mit dem Auto sind es 10 Minuten, zu Fuss auch. Meine kleine Tochter (die übrigens gerade 4 Jahre alt wurde) und ich haben das getestet. Wir sind zu Fuss gegangen und meine Frau mit dem Auto. Wir sind wirklich zur gleichen Zeit zu Hause angekommen, haha. Bei diesem Carrefour Tempel hat es auch einen Kinderspielplatz wo wir ziemlich häufig vorbeischauen. Als wir im Winter einmal da waren, mit dem Auto natürlich, weil es wieder mal minus 20 Grad war, haben wir beim hinausfahren sage und schreibe 60 Minuten gewartet. Es war irgend etwas mit der Barriere nicht in Ordnung, welche beim Bezahlen hoch gehen sollte. Oder etwas ähnliches. Auf jeden Fall standen viele Autos kreuz und quer in der Gegend und haben sich heiser gehupt, sowieso ein grosses Hobby vieler Chinesen. Jedoch somit war denn der halbe Nachmittag auch wieder vorbei ohne dass mal etwas grossartiges geleistet hat.

Generell ist es keine kurzweilige Sache, wenn man hier in China etwas schnell erledigen muss, ausser das Geschäft, das man braucht, ist im gleichen Gebäude oder gleich um die Ecke an derselben Strasse. Die Ausdehnungen hier in unserer Stadt sind auch extrem; vom Osten in den Westen sind es ungefähr 80 kms und vom Norden in den Süden dasselbe. Das heisst, wenn man von einem Stadtbezirk in den nächsten fahren muss um etwas zu bringen, holen, erledigen usw. dann fährt man schon mal netto 2 Stunden hin- und her. Die Such- und Wartezeit nicht eingerechnet. Daher muss man immer die nötige Zeit einberechnen und 2-3 Sachen auf einmal in einem Tag erledigen ist praktisch unmöglich. Na ja, auf jeden Fall gewöhnt man sich daran, und wird auch geduldiger und toleranter. Eine Tugend die meines Erachtens hier in China noch sehr ausgeprägt ist, im Gegenteil zu ein paar Schweizer Kollegen, wenn ich mich da noch recht erinnere. Wenn da nicht von Anfang an alles reibungslos klappt, wird man sehr schnell nervös.

In diesem Sinne, gutes Gelingen und frohes Schaffen

 

Euer China-Experte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0