· 

Reinigungskräfte in China...

...leben gefährlich

Heute widme ich mich mal einem Thema und einem Berufsschlag, was vielleicht auf den ersten Blick nicht sehr interessant zu scheinen mag. Jedoch fahre ich zur Zeit wieder vermehrt Auto und erblicke dabei täglich die diversen Reinigungskräfte, die sich auf den Strassen tummeln. In der Schweiz ist man sich gewohnt, dass regelmässig ein Reinigungsfahrzeug die Strasse kehrt und ab und zu sieht man einen Reinigungsfachmann, welcher irgendwo irgend etwas sauber macht oder kehrt. Jedoch ist es eher selten, dass man diese Leute öfters zu Gesicht bekommt. In China ist das wirklich faszinierend zu beobachten. Zu fast jeder Tageszeit, wirklich an jedem Ort, wuseln diese Reinigungsleute rum. Es sind meistens ältere Leute, welche für diese Arbeit eingesetzt werden. Am frühen Morgen wenn ich jeweils zum Bus laufe ode wie jetzt mit dem Auto sind diese Leute schon voll im Saft. Es scheint, als ob diese Arbeitskräfte nicht schlafen gehen.

Diese Leute haben meistens einen sehr altertümlichen Karren dabei mit allerlei Putzwerkzeug darin, Besen, Wischer etc. Mit diesen Hilfsmitteln wird dann den Boden gekehrt. Ob da Leute entlang gehen oder mit dem Fahrrad entlang fahren müssen, kümmert diese Leute in der Regel nicht. Wahrscheinlich sind sie für diesen Abschnitt zuständig, und dann wird geputzt oder gekehrt, auch wenn sich nichts mehr auf dem Boden befindet. Jedoch, da die meisten Chinesen nicht dasselbe Entsorgungsempfinden wie wir Schweizer haben, werden diese Leute auch wirklich nie arbeitslos. Lustig ist nur, dass manch einer stundenlang denselben Weg immer wieder kehren kann, ohne sich wahrscheinlich gross darüber Gedanken zu machen, ob er/sie wirklich putzt oder einfach einen Job erledigt. 

Was mich jedoch wirklich fasziniert, sind die Reinigungsleute auf der Strasse, ja auf der Strasse. Gerade diese Woche wieder sehr oft angetroffen. Es spielt keine Rolle, ob kleine Nebenstrasse, grosse Hauptstrasse oder normale Autobahn. Das System ist immer dasselbe, Putzkarren dabei und kehren, was das Zeug hält. Auch fötzele, wie man in der Schweiz sagt, gehört natürlich dazu. Das diese Aktionen mitunter sehr gefährlich sein können, erklärt sich natürlich von selbst. Es kann sein, wie ich gestern gesehen habe, dass eine Frau mit Ihrem Putzkarren eine Spur blockiert, weil sie da jetzt etwas kehren muss. Nebenan auf beiden Spuren links und rechts von ihr, brausen die Fahrzeuge mit nicht langsamen Tempo an ihr vorbei. Und auch Fahrzeuge, welche abrupt vor ihr abbremsen müssen um dann die Spur zu wechseln, versetzt mich immer wieder in Staunen. Es ist wirklich ein Wunder, dass da nicht mehr passiert. Das nächste Phänomen findet dann auf der Autobahn statt, da brausen die Fahrzeuge auch mit 100  oder 120 km/h an den Putzern vorbei und diese stehen wirklich verdächtig nahe am Strassenrand. Manchmal erspähen sie einen kleinen Zettel auf der Überholspur und dann wird natürlich gemächlich über die Autobahn gelaufen um diesen Zettel wegzuräumen. Job- und Pflichterfüllung geht über alles. Wirklich einmalig hier in China. Auch sind diese Leute wirklich dem täglich intensiven Wetter ausgesetzt und vor allem den konstanten Abgasen der Autos. Auch wenn es wie jetzt sehr feucht und heiss ist, oder wie im Winter, wenn es minus 20 Grad wird, die Leute sind immer draussen anzutreffen.

Ebenfalls interessant zu beobachten sind Reinigungskräfte im Warenhaus, vor allem in den Luxustempeln. Auf jedem Stock gibt es bestimmt 30 oder 40 von diesen Personen, ebenfalls meist ältere Leute. Es ist wirklich so, dass die manchmal für einen Bereich von 20 km2 den Boden feucht aufnehmen, und das den ganzen Tag. Da wird einfach gemütlich hin-und her gelaufen, bis quasi der Feierabend kommt. Auch wenn der Abfalleimer halb voll ist, zu einer bestimmten Zeit wir dieser geleert und dann wieder einen neuen Plastiksack eingehängt. Diesen Leuten zuzusehen, kann wirklich auch als Entspannungsprogramm genommen werden.  

Auch in unseren Büros wuseln diese guten Putzgeister  den ganzen Tag herum, manchmal mit einem lauten Gequatsche. Immer latscht jemand um die Bürotische rum, und putzt etwas, giesst die Pflanzen oder leert die Mülleimer. Wir haben zwar Abfalltrennung, jedoch ist diese Info bei den Putzleuten wahrscheinlich nicht angekommen. Der gesamte Abfall wird einfach zusammen in einen grossen Abfallsack geworfen, und gut ist. Dasselbe passiert übrigens auch draussen bei den öffentlichen Abfallbehältern. Auf jeden Fall im Büro ist es auch so, das in der Toilette ständig jemand putzt und Toilettenpapier auffüllt. Ein etwas nicht angenehmes Thema sind die Pissoirs. Die Chinesen stehen meistens zu weit weg, und dann, na ja Ihr wisst schon. Das Problem ist dann, dass der Putzmann immer denselben Lappen braucht, um das zu putzen, auch nicht gerade hygienisch. Aber wir wollen ja nicht zu kleinlich sein. Es ist wirklich lustig mitanzusehen, ganz im Gegenteil zur Schweiz, wo die meisten Putzleute immer am Abend kommen und meistens nicht gesehen werden.

 

In diesem Sinne, putzt Euch wohl und bleibt sauber

 

Euer China-Experte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0