
...kann auch mehrere Stunden dauern
Nachdem ich wieder heil zu Hause angekommen bin nach meiner langen Heimreise von Shanghai letztes Wochenende, will ich Euch heute ein paar Eindrücke von einem unserer Bankbesuche teilen. Vor ein paar Wochen, genauer gesagt am 31. Dezember gingen wir zu einer Bank hier in Shenyang, wo wir unser Konto haben. Im Gegensatz zu der Schweiz, wo, zugegeben, auch viele Banken ihren Sitz haben, findet man hier in China alle 20 Meter eine Bank. Und jede Bank hat ungefähr dasselbe Kürzel, sei CGB, CCB, ICBC alle tönen irgendwie gleich. Vor allem in unserer Strasse, gibt es gefühlte 20 Banken. Wenn ich hinaus und runtergehe und die Strassen entlanglaufe, zähle ich alleine 5 Banken innerhalb 30 Meter. Somit hat man mal ganz sicher keine Probleme, Geld abzuheben, denn jede Bank hat auch eine 24 Stunden Zone. Was allerdings hier wichtig ist, dass man jeden Geldautomat überprüft, ob es wirklich sicher ist, Geld abzuheben. Oder ob irgendeine Installation ersichtlich ist, welche einem den Code stehlen will, oder noch besser, die Karte gleich behält. Die Karte ist dann jedoch nicht in der Bank, sondern in dieser Installation, welche irgendwann von schrägen Typen abgeholt wird. Tja, kann vorkommen, zum Glück haben wir Erfahrung und uns ist es noch nie passiert.
So weit so gut, am 31. Dezember fuhren wir zur Bank, wie erwähnt. Ich brauchte einen Kontoauszug für die Schweizer Steuerbehörde, ja die wollen wissen wo die Auslandschweizer Ihr Vermögen parkiert haben und auch wie viel. Nun gut, in meinem Fall, habe ich nicht zu viel zu deklarieren, aber was sein muss muss sein. In der Schweiz ist es kein Problem einen Kontoauszug zu kriegen, haben, auszudrucken, was auch immer. In China, wie so viele Dinge, ist dem nicht so. Man kann hier viele Sachen einfacher kriegen über das Internet, eigentlich kann man zu Hause leben und alles über das Internet bestellen, das klappt. Jedoch einen Kontoauszug Nö, gibt es nicht Auf jeden Fall haben wir das nicht herausgefunden, wie es möglich wäre. Nun gut, wir parkieren vor der Bank (einen Parkplatz zu finden bei dieser Filiale ist auch so ein Thema). Da wir ohne unsere kleine Tochter unterwegs waren, hatten wir ein bisschen mehr Zeit und waren flexibler. Also rein in die gute Bankstube....
...und ab in die Warteschlaufe. Wir haben eine Nummer gezogen, wie überall in China, und vor uns zirka 5-6 Leute. Von drei Schaltern hatte einer geöffnet und wir dachten schon, bei der Angestellten hinter dem Schalter könnte es schwierig werden. Nach 60 Minuten, ja eine Stunde, waren wir an der Reihe. Was die anderen zwei Jahre 10 Minuten gedauert hatte, sollte nun ein kleines Abenteuer werden. Zuerst mussten wir lang und breit erklären, was wir brauchen. Einen offiziellen Kontoabschuss gibt es in China nicht, daher die Bitte einfach vom 1. bis zum 31. Dezember die Übersicht auszudrucken. Dann muss die Angestellte natürlich zuerst die Chefin rufen, denn es handelt sich nicht um eine alltägliche Anfrage. Dann auf einmal kam die Information, geht nicht. Weil..... die Passinformation stimmt nicht. Häh? Ich habe seit 2014 einen neuen Pass, und das war noch nie ein Problem. Nun, da wir früher in einer anderen Filiale das gemacht hatten, waren wir irgendwie dort registriert. Und im System war noch meine alte Passnummer hinterlegt. Da ich jetzt meinen neuen Pass zeigte, war das nicht kompatibel. Und nur weil ich eine A4 Seite ausgedruckt haben wollte.
Die Chefin sagte dann, dass wir zu der anderen Filiale fahren sollten um das zu korrigieren. Wir waren mittlerweile 90 Minuten in der Bank, und dann hat meine Frau angefangen einen Gang höher zu schalten. Meistens dann reagieren die meisten Chinesen und beginnen dann, ein bisschen mehr als normal zu machen. Auch weil ein Ausländer da stand. Die Chefin hat dann gesagt, wir sollten zu dem Serviceautomaten gehen und dort versuchen, den Kontostand auszudrucken. Das lustige ist nur, dort waren wir schon eine Wochen vorher, und der Automat funktioniert nicht. Das hat sie uns natürlich nicht geglaubt. Na ja, sie hat es dann versucht, die Maschine stürzte ab, und zu allem Verdruss wurde die Karte noch eingezogen, ha ha, perfekt. Wirklich. Meine Frau wurde dann ein bisschen lauter, zum Glück, sonst wäre nichts mehr gegangen. Dann kam noch ein anderer Chef, wahrscheinlich geweckt vom Lärm, und hat auch noch geholfen. Es hat aber nichts gebracht. Die Chefin hat dann die andere Filiale angerufen und das Problem geschildert. Wir fuhren dann in diese Filiale und schwups, nach 15 Minuten war alles erledigt. Inklusive Änderung der Passinformation. Wie gesagt, was früher ein paar Minuten gedauert hatte, hat nun ca. 3 Stunden gedauert, inklusive Diskussionen. Ach ja, die Karte konnte noch gerettet werden....
In China ist es wirklich so, dass sie manchmal machen mit Dir was sie wollen. Sobald Du Dich wehrst, und die Leute merken, dass Du ein bisschen mehr verstehst vom ganzen System, lenken sie häufig ein und unterstützen dann entsprechend....
Ein wahrlich spassiger & nerviger Moment in dieser Bank.... in diesem Sinne, gutes Gelingen bei Euren Bankgeschäften...
Euer China-Experte
Kommentar schreiben