...ist voll angesagt


Wenn in unseren Breitengraden eine Party angesagt ist, gehen wir raus und treffen wir uns in einem gemütlichen Kaffee, Bar, oder ähnliches. Danach geht es meistens weiter, wo man sich noch weiter vergnügen kann respektive tanzen kann. Dies kann für geschäftliche und private Events zutreffen. Auf jeden Fall läuft es immer ein bisschen ungezwungen ab. Wenn es geschäftliche Anlasse sind, zum Beispiel ein Geschäftsessen oder ein Abschied, läuft es ein bisschen anders ab. Vor allem die Geschäftsessen sind meistens ein bisschen stier oder streng, man isst irgendwo gesittet und nachher geht man meistens nach Hause, ausser das Essen findet am Freitag statt und die Runde ist sich vertraut. Dann geht es nach dem Essen noch weiter. Nun, wenn es um einen Kollegenabschied geht, findest das immer im Geschäft statt respektive in den Büroräumlichkeiten. In China ist das komplett anders....
Erstens habe ich noch nie erlebt, dass ein Chinese eine Party organisiert, wenn er oder sie die Abteilung oder Firma verlässt. In den meisten Fällen sind es die Kollegen, die dann etwas organisieren. Meistens wird der Kollege in ein Sitzungszimmer gerufen und bekommt dann völlig überraschend einen Kuchen überreicht zusammen mit einer grossen tränenrührenden Rede von dem Vorgesetzten und den Kollegen. Auch wird der Kollege am letzten Tag (meistens in der letzten Stunde) ein Mail rauslassen mit der Info, dass er jetzt weg ist. Ich habe schon oft miterlebt, dass der Kollege dann schon weg war, als ich ihm noch schnell alles Gute wünschen wollte. Nun am Freitag war es in unserer Abteilung ein bisschen anders, ein Kollege wird intern transferieren und wir haben einen Homeparty organisiert. Das ist der neue Trend hier. Da wir das sowieso kennen bei uns, dass man sich zu Hause trifft und Freunde einlädt, machen das die Chinesen nun auch. Nun, wie immer, ein bisschen anders und sie simulieren auswärts die Party zu Hause.
Ich habe noch nie gesehen oder gehört, dass man hier zu jemandem nach Hause eingeladen wurde, um ein Fest, Abschied oder ähnliches zu feiern. Nun, ich weiss, dass es in der Schweiz ein Zeichen von Nähe und Vertrautheit ist, wenn man das macht, man will ja auch nicht jeden zu Hause um sich herum haben. In China, denke ich zumindest, hat es nichts mit dem zu tun. Die Chinesen sind sich das einfach nicht gewöhnt. Es ist einfacher auswärts zu essen, trinken und zu feiern. Zumal es hier wirklich einfach, bequem und günstig ist, weg zu gehen, viel zu Essen, ein paar Bier zu trinken und dann wieder nach Hause gehen, ohne einen grossen Haufen Geschirr abzuspülen usw. Daher auch das Konzept der Homepartys. Ich habe das nun schon zweimal gemacht, und ich muss sagen, es gefällt mir. Vor allem dieses Wochenende hatten wir wirklich einen guten Raum gebucht.
Wir kamen da an, und als Erstes sah ich einen Snooker Tisch, okay es war eine Mischung aus Snooker- und Poolbillardtisch. Aber auf jeden Fall wirklich cool, so ein Teil an einer Party. Dann geht es weiter, links war eine richtige Bar, mit Ausschenke, Barhocker, Musikanlage usw. Dann ein grosser Raum, wo man essen kann und es auch einen riesengrossen Esstisch hat. Neben dem Esstisch hat es auch eine Bühne mit Leinwand, falls jemand während dem Essen spontan eine Darbietung zeigen will (was in China öfters vorkommt). Daneben hat eine Köchin bereits gebrutzelt (siehe links oben das Bild). Im Preis inbegriffen sind 16 Menüs, welche die Dame zubereitet hat. Und ich muss sagen, das Essen war wirklich gut. Dann hat es ein grosses Bücherregal mit echten Büchern darin, ha ha. Wohl nicht das Hauptziel an diesem Abend. Dann gab es noch so etwas wie eine Playstationanlage, Tischfussball und dann das Highlight.... einen wirklichen grossen und schönen KTV Raum, wirklich ein bisschen VIP.
Wenn man so um die 20-30 Leute einlädt, kann man sich dar wirklich super verteilen und es gibt für alle etwas, womit sich alle vergnügen können. Bezahlt wird meistens zuerst pauschal für 3-4 Stunden, und jede Stund extra kostet extra. Was halt ist, dass immer jemand von der Verwaltung oder sogar der Eigentümer selber auch im Raum ist, um zu schauen, das nichts passiert, oder das alles reibungslos läuft und vor allem dass die Leute auf keine dummen Gedanken kommen, ja ja Ihr könnt Euch vorstellen, was ich meine. Nun auf jeden Fall ist es wirklich eine gemütliche Sache, man kann die ganze Nacht da rumhängen, oder auch nur ein paar Stunden. Am Schluss packt man seine Sachen und geht nach Hause. Aufgeräumt wird dann von der Verwaltung, oder natürlich von jemandem, der die Verwaltung organisiert hat. Wirklich effizient. Diese Homeparty Räume sind auch dezent in Hochhäusern untergebracht und man sieht von Aussen nicht, dass ein solcher Partyraum da drin ist. Ebenfalls sind die Räume absolut schalldicht, da das Geplärre vor allem aus dem KTV Raum immer sehr ohrenbetäubend ist.
Ich kann solche Partys nur empfehlen, jedoch denke ich, dass wenn wir Westler so einen Raum buchen würden, würde es aus dem Ruder laufen, da wir einen andere Vorstellung von Party machen haben. Ich denke, es könnte dann ein bisschen Probleme mit dem Eigentümer geben. Daher ist es besser, wenn wir dann in einer Bar, Disco oder ähnliches einen Drauf machen.
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag und Prost.
Euer China-Experte
Kommentar schreiben