Die Eltern helfen fleissig mit...

In der Schweiz sind wir uns gewohnt, dass unsere Kinder, ja natürlich erst, wenn sie einmal Erwachsene sind (oder sie denken, dass sie erwachsen sind), sich die Partner selber suchen. Ich denke mal zu meiner Zeit, als ich ca. 18 jährig war (im Jahre 1992), da gab es noch keine massentaugliche Mobiltelefone, und vor allem von Computern ganz zu schweigen, wo man sich per Internet in eine Partnerbörse einklicken konnte. Nun ja, wird sich nun der eine oder andere sagen, heutzutage läuft es halt ein bisschen anders als früher. Ja richtig, ich bin auch keine Ewiggestriger, jedoch denke ich, dass gewisse Sachen früher besser waren. Und das schliesst die Partnerwahl auch mit ein. Man hat sich irgendwo kennengelernt, an einem Ort, wo man dieselben Interessen vertrat. Zum Beispiel in einer Bar, in der Disco, in dem Sportverein oder sonst irgendwo. Auf jeden Fall hatte man die Zeit sich näher kennenzulernen und wusste dann, ob man zusammen passt. Ich finde das besser, weil es persönlich und authentisch war. Man sah was man kriegte. Natürlich wusste man nicht, was man auf Dauer hatte, jedoch ist das der Krux an der Liebe, das weiss man sowieso nicht.
Heutzutage läuft das alles via Computer, Mobiltelefonie, iPad, Tinder usw... Es gibt hoffentlich noch ein paar altbackene wie ich damals, welche es auf die altmodische Schiene angestellt haben, damit man den Partner (eventuell) für das Leben findet. Nun in diesem Blog möchte ich ein bisschen näher darauf eingehen, wie es hier in China abläuft, oder besser gesagt in Nordchina, wo es noch ein bisschen traditioneller ist. Ich habe auch schon mit meinen Arbeitskollegen darüber geredet. Jedoch habe ich das Gefühl, dass dieses Thema genereller verkrampfter angegangen wird als bei uns im Westen, speziell in der Schweiz. Ich habe das Gefühl, dass die jüngere Generation ein bisschen offener damit umgeht und auch mehrere Partnerschaften eingeht. Und vor allem sehen diese die Beziehungen auch als Spassfaktor, und nicht nur, um zu heiraten und Kinder zu kriegen, was sowieso irgendwann verlangt wird.
Trotzdem habe ich das Gefühl, das viele junge Leute nicht entspannt sind bei diesem Thema. Erstens gehen die wenigstens Leute hier am Abend und Wochenende weg zum Beispiel in eine Bar, Disco oder dergleichen, wo man zum Beispiel spontan eine Frau / einen Mann kennenlernen könnte. Meistens gehen die Jungen in großen Gruppen essen und dann ins KTV, jeweils das Standardprogramm, und dann ziemlich früh nach Hause. Die meisten sind vor Mitternacht zu Hause. Somit hat man fast keine Chance neue Kontakte zu knüpfen, und man verkehrt immer im selben Kreis. Es ist auch so, dass die Jugendlichen, wenn sie so 25 Jahre alt sind, ständig von anderen Kollegen Partnervorschläge bekommen per SMS oder WeChat. Ständig wird jemand vorgeschlagen, den man mal treffen sollte. Ich habe das Gefühl, dass diese Single under Dauerstress stehen, jemand kennenzulernen, es muss sein, und es muss dann irgendwann geheiratet werden. Vor allem die Frauen stehen unter massivem Druck, bis 30 Jahre unter die Haube zu kommen und dann Kinder zu bekommen. Wenn eine Frau über 30 noch single ist, ist es komisch und sie wird bereits als alt und unvermittelbar betrachtet. Bei diesen Leuten ist der Druck auch besonders gross, vor allem von den Eltern, meistens dann von der Mutter. Dies treibt dann auch seltsame Blüten, dass bei den grossen Familienessen während den langen Feiertagen gewisse Söhne und Töchter Partner mieten, nur um vorzugaukeln, dass man liiert ist und den ständigen Fragerein ausweichen kann. Ebenfalls praktisch ist das für die Homosexuellen in China, denn das ist bei den meisten Eltern immer noch absolut verpönt.
Ebenfalls habe ich schon mitbekommen, auch von unseren Praktikanten, dass es nicht gehört, in eine Bar oder ähnliches zu gehen, da dort nur die schlechten Leute verkehren. Die Eltern erziehen diese Leute mit dieser Einstellung. So kam es dann vor, dass ich meine Crew inklusive Praktikanten in einen Club oder Bar schleppte, und diese waren dann teilweise zum ersten mal dort. Jedoch war jeder bis jetzt völlig begeistert und feierte ausgelassen, da auch Alkohol getrunken wurde. Ich hoffe mal, ich habe da keinen Zwist mit den Eltern provoziert. Wie gesagt, hier im Norden von China läuft es noch ein bisschen traditioneller, in den grossen internationalen Städten wie Shanghai, Peking usw. läuft es dann ähnlich wie in der Schweiz.
Eine ganz interessante Art der Partnervermittlung habe ich im Park gesehen, einerseits in meiner schönen Heimat momentan im Norden, sowie auch im Süden in Shanghai. Im Park an einer bestimmten Stelle werden Inserate oder besser Beschreibungen der zu vermittelnden Personen ausgelegt. Siehe Bild oben. Dies wird immer von den Eltern organisiert und auch nur andere Eltern werde sich diese Inserate anschauen. Ist ein interessantes Angebot dabei, nimmt man dann Kontakt auf mit den Eltern und vereinbart einen ersten Termin. Tja, die armen Kinder haben manchmal nicht viel zu sagen und treffen sich dann irgendwann. Das Problem, wenn die beiden Eltern total begeistert sind und die Kinder nicht, wird es langsam schwierig. Auf den besagten Inseraten geht es meistens um dasselbe, ganz wichtig ist der momentane Beruf, das Einkommen, welchen Abschluss man hat und alles was einem in einem guten Licht erscheinen lässt. Die Information und Stellung über die Parteizugehörigkeit darf natürlich auch nicht fehlen.
So wie ich das sehe, ist die jugendliche Generation auf dem Weg sich nur noch virtuell zu treffen. Der Chinese / die Chinesin existiert sozusagen nur virtuell. Wenn ich gewisse Leute in der wirklichen Welt beobachte, fehlen ein paar Fähigkeiten für die soziale Interaktion. Jedoch ist das nicht nur hier so, ich befürchte in den westlichen Breitengraden ist es ähnlich. Somit gibt es auch hier Züge, Busse und U-Bahnen zum kennenlernen und zu verlieben, damit man immerhin es nicht ganz verlernt, wie man das andere Geschlecht mit seinen Vorzügen erobern kann. Jedoch neben diesen Angeboten, gibt es zahlreiche ja hunderte von Kupplungshows im Fernsehen, das Angebot ist geradezu extrem. Und es gibt auch Speed Dating Treffen, jedoch ein bisschen anders als in der Schweiz. Hier treffen sich dann 1000 Leute und die sitzen im Kreis, Frauen aussen und Männer innen. Jede 3 Minuten bimmelt es und dann wird gewechselt. Es gab sogar ein Treffen in Guangzhou wo sich 10000 Leute zusammen trafen. Tja, wenn man dann nicht den Richtigen / die Richtige findet, wann dann.....
In diesem Sinne, wartet auf den Pfeil von Amour, er wird Euch treffen, egal wo Ihr Euch befindet....
Euer China-Experte
Kommentar schreiben