...und alles steht still
Man stelle sich folgende Situation vor, es gibt einen kleinen Auffahrunfall, oder ein Auto streift ein anderes im Feierabendverkehr. Normalerweise steigen dann die Protagonisten aus und sind ziemlich erfreut. Meistens gibt es eine grosse Diskussion über Schuld und Nichtschuld. Dann werden die Kontaktdaten, Versicherungen ausgetauscht. Zusätzlich wird noch ein Unfallbericht ausgefüllt. Damit hat es sich dann, bei kleineren Unfällen fahren die Beteiligten auch gleich zur Seite, um den Verkehr nicht zu blockieren. Niemandem würde es in den Sinn kommen, wegen solcher Lappalien die Polizei zu rufen oder sonst irgendwie mehr Zeit als üblich zu vergeuden. In den meisten Fällen können solche Fälle gütlich gelöst werden. Will heissen, der Beschädigte kriegt den Schaden bezahlt von der Versicherung des Unfallverursachers. Und erledigt ist die Sache...
Nun in China läuft das ein bisschen anders. Nun ja, wie kann es anders sein. Ich muss wirklich sagen, ich habe schon öfters solche Szenen gesehen und mich köstlich amüsiert oder auch tierisch aufgeregt, wenn ich selber involviert war. Hier läuft es folgendermassen ab. Falls es eine kleine Kollision oder einen Auffahrunfall gibt, dann werden die Fahrzeuge nicht mehr bewegt. Auch wenn man gar nichts sieht, und wenn sich die Fahrzeuge wirklich mit Geschwindigkeit 1 km/h gestreift haben, es läuft immer nach demselben Schema ab. Die Personen steigen aus, zücken sofort die Handies, machen Bilder und rufen die Versicherung an, und sonst jemand, der da irgendwie unterstützen und helfen kann. Noch nie gesehen, dass sich irgendeiner aufregt, oder dass die Leute aneinandergeraten. Gut dass kann natürlich passieren, jedoch ist das wohl wirklich die Ausnahme. Das Spezielle ist einfach, die Fahrzeuge werden nicht mehr bewegt.
Dies ist eben auch der Fall, wenn die Strasse nicht sehr breit ist, oder wenn absolut dichter Feierabendverkehr herrscht. Die Situation darf absolut nicht verändert werden, sonst übernimmt niemand mehr irgendeine Verantwortung. Somit stehen dann die Autos und die Personen mitten auf der Strasse und die restlichen Verkehrsteilnehmer kurven irgendwie um diese Szenerie herum und gaffen natürlich was das Zeug hält. Nicht selten passieren dann noch mehr Unfälle wegen dieser Szene. In den meisten Strasse ist dann die Polizei nicht weit und die werden dann die Situation entschärfen. Meistens heisst es dann, zahlt einfach ein paar hundert RMB und damit hat sich die Sache erledigt. Sehr selten werden die Versicherungen dann wirklich eingeschaltet, weil für solche kleine Bagatellfälle sich das wirklich nicht lohnt. Das ist dann nur der Fall, wenn es wirklich grössere Unfälle gibt.
Eine andere Situation ist wenn der Schuldige klar und deutlich eruierbar ist, sozusagen Auto A fährt Auto B hintendrein. Da kommt dann der Prozess Kuai Pei zum Zug,
zu Englisch `quickly pass`, der Fall muss schnell geklärt werden. Die Personen steigen auch aus, machen schnell Bilder von der Szenerie und fahren dann zu Polizei um die Sachlage zu klären und
den Fall zu beenden. Normalerweise fahren dann beide zusammen zur Polizeistation und klären alles. Es muss einfach innerhalb der nächsten 48 Stunden geschehen. Wenn zum Beispiel der
Unfallverursacher dann nicht bei der Polizeistation auftaucht, gibt es eine Möglichkeit. Der Fahrzeugausweis besteht aus zwei Teilen. Der zweite Teil wird getauscht nach dem Unfall, und somit
kann sichergestellt werden, dass der Unfallverursacher auch wirklich bei der Polizei dann auftaucht.
Wenn die Polizei nach dem Unfall am Ort des Geschehens auftaucht und die Parteien wollen sich trotzdem nicht einigen, dann kann die Polizei auch eine Busse
austeilen, weil beide Parteien den Verkehr blockieren, obwohl die Schuldlage klar ist. Normalerweise schätzt die Polizei den Schaden und dann kann der Fall mit schneller Barbezahlung (oder
Weixinbezahlung) erledigt werden.
Anders sieht es dann aus wenn ein Ausländer in eine solche Szenerie verwickelt ist. Meistens spielt es dann keine Rolle wer gross Schuld ist. Der Ausländer hat sowieso viel Geld und kann alles bezahlen, soweit mal die landläufige Meinung der hiesigen Bevölkerung. Es ist auch immer so, dass sich immer sofort eine grosse Menschentraube ansammelt wenn sich solche Unfälle ereignet haben. Vor allem wenn dann ein Ausländer aus dem Auto steigt, ist das Interesse noch grösser. Davon auszugehen, dass die Leute dem Ausländer helfen, wenn die Situation wirklich klar ist, kann man nicht. Dann verschmelzen die Chinesen zu einer loyalen Masse. Dann macht es auch keinen Sinn, gross zu argumentieren und zu überzeugen, dass man wirklich nicht Schuld ist. Gut ist dann immer, wenn man eine Kamera im Auto installiert hat, damit man beweisen kann, was wirklich passiert ist. Das hilft dann manchmal. Jedoch wird einem auch die Polizei sagen, bezahle einen gewissen Betrag und gut ist. Wenn man die Geschichte weiterspinnen will, hat man sowieso keine Chance. Im Gegenteil, wenn es dann hart auf hart kommt, geht es vor Gericht und es kann übel enden. Ebenfalls wird meistens der Pass eingezogen, und dann hat man sowieso verloren. Leider haben viele Ausländer hier die falsche Einstellung und benehmen sich auf der Strasse nicht gerade musterhaft. Deshalb schlagen gewisse Leute daraus Profit.
Es gibt auch die Geschichten, dass sich Leute extra unter die Autos der Ausländer werfen um Geld rauszupressen. Das kann vorkommen, nur habe ich das zum Glück noch
nicht erlebt. Es gilt einfach, Augen und Ohren auf und wirklich aufmerksam sein... und immer genug Bargeld im Portemonnaie haben.
Es gibt auch folgende Anekdote:
Wir parkieren unser Auto auf dem Parkfeld und ziehen dann von Dannen. In der Zwischenzeit platziert ein unfriedliche Zeitgenosse einen Karton oder ähnliches hinter
dem Auto. Solche Leuten werden Peng Ci genannt, Abzocker oder Bescheisser. Wenn man dann zurückkommt, diesen Gegenstand nicht bemerkt, aus dem Parkfeld fährt und diesen Karton o.ä. umfährt, tja
verloren. Extrem schnell kommt jemand um die Ecke geschnellt und behauptet, dass man diesen Karton umgefahren und beschädigt hat. Natürlich befindet sich im Karton irgendetwas teures oder
wertvolles, und dann hat man wieder den Salat.
Somit gilt: Immer um das Auto gehen, kontrollieren, und wenn man so einen Gegenstand bemerkt, Foto machen und warten.....
Also, tragt Sorge in den Kurven und fahrt vorsichtig, seid tolerant und geduldig.
Euer China-Experte
Kommentar schreiben