...und mit ihnen das Durcheinander
Und wieder einmal denke ich, dass es in China eine Geschäftslücke gibt, die wieder in allen Massen geschlossen und übertroffen wurde. Während in der Schweiz das Velofahren wohl sehr populär ist, habe ich ein ähnliches nicht gesehen. Oder ich muss es so sagen, als ich das letzte Mal in der Schweiz war, habe ich es in dieser Form so nicht gesehen. Die Schweizer mögen wohl das Velofahren, jedoch hat jeder sein eigenes Gefährt, welches er mitunter auch in sein Schlafzimmer mitnimmt, damit es nicht gestohlen wird. Das man Velos auf der Strasse findet und einfach entsperren und damit eine Weile rumfahren kann, habe ich noch nicht gesehen. Obwohl ich denke, dass es das in den grösseren Städten wie Zürich bestimmt auch schon im Angebot hat.
Nun ich war vor ein paar Monaten das letzte Mal in Shanghai und da habe ich wirklich gestaunt, wieviele Firmen schon das rent-a-bike im Angebot haben. Nicht nur eine Firma preist die schönen Gefährte auf der Strasse an, Nein, etwa 10-15 streiten sich um die tretfreudigen Kunden. Natürlich mussten wir und vor allem unsere Tochter das gleich ausprobieren. Es lag auch daran, das die Wohnung in Shanghai zirka 10 Gehminuten von der U-Bahn entfernt liegt. Da drängt es sich auf, gemütlich auf das Velo zu steigen und zur Station zu trampeln. Es ist nun so, dass überall diese Velos rumstehen in diversen mehr oder weniger grellen und auffälligen Farben, damit die Leute auch wirklich darauf aufmerksam werden. Wir haben uns dann für eine Marke entschieden, und haben zuerst mal eine halbe Stunde probiert, bis alles installiert war. Man muss einen gewissen Betrag als Kaution der Firma hinterlassen. Der Rest jedoch geht wirklich sehr einfach. Wenn man ein Gefährt seiner Wahl entdeckt, scannt man den Barcode und schwups, das Fahrrad ist entriegelt. (meistens klappt es ziemlich gut und schnell). Dann fährt man eine bestimmte Distanz und stellt es irgendwo wieder ab, riegelt es ab, und der nächste darf sich daran erfreuen. Das ganze kostet fast nichts, für eine Stunde bezahlt man ein paar Rappen... Jedoch ein anderes Thema ist auch die Qualität der Fahrräder, die ist leider auch nicht berauschend. Und da es keine offizielle Stellplätze gibt, werden die Fahrräder irgendwo parkiert. Dann kann es vorkommen, dass irgendwo ein Haufen kaputter Fahrräder rumliegt, die vor sich hinschrotten.
Nun ist es halt so, dass gewisse Leute nicht mehr sehr bewegungsfreudig sind und auch gar nicht wissen, wie man sich auf einem Fahrrad verhält. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute denken, sie können auf das Fahrrad draufsitzen und es fährt dann von selber. Es sieht auf jeden Fall so aus. Sie verhalten sich ziemlich ungelenk und die Fahrtrichtung, welche eigentlich geradeaus sein sollte, ist mehr zick zack und ähnelt einem Betrunkenen nach einer Zechtour. Vor allem jüngere Paare finden das natürlich ziemlich hipp, und leben so ihre Verliebtheit aus. Jedoch kann das auch böse enden. Gerade in letzter Zeit häufen sich die Unfälle in Shanghai, und zwei Kinder gerieten unter einen Lastwagen, da sie das Velo wirklich nicht beherrschten. Wirklich tragisch. Gut, bei dem Verkehr in China würde ich das Velo als Fortbewegungsmittel nicht unbedingt empfehlen.
Nun hat diese Mode auch in unserer schönen Stadt im Norden Einzug gehalten. Bis jetzt habe ich jedoch nur eine Marke gesehen in einem schönen pastellgrün. Auch hier schwingen sich die Leute auf das Velo und versuchen dann mehr oder weniger geradeaus in die Pedalen zu treten. Wirklich unterhaltsam ist es, wenn eine jüngere Frau mit hohen Schuhen sich das erste Mal auf einen Drahtesel schwingt und dann wirklich fast runterfällt, weil sie nicht begriffen hat, das man treten muss sobald man beide Füsse vom Boden genommen hat. Wirklich amüsant. Weniger lustig ist es halt, wenn solche talentfreie Leute sich auf die starkbefahrene Strasse begeben und dann wirklich für Unruhe und Chaos bei den Autofahrern sorgen. Und die Chinesen sind in Bezug auf Velos nicht gerade rücksichtsvoll. Das stärkere und grössere Auto hat immer Vorrang, und das spürt man hier auf den Strasse wirklich sehr.
Ich für meinen Teil werde nie ein solches Fahrrad mieten, erstens ist fast kein Platz auf den Geh- und Bürgersteigen. Da sich dort schon allerlei tummelt, vor allem jetzt im Sommer. Ein solcher Geh- oder Bürgersteig ist normalerweise mit laufenden Personen, putzenden Leuten, fahrenden Leuten (mit allerlei fahr- und nicht fahrtüchtigen Geräten) stehenden telefonierenden Leuten usw. besetzt.... Und jetzt kommen noch die Velos dazu, tja dann gute Nacht. Das ist auch der Grund, warum viele Leute dann mit den Fahrrädern auf die Strasse ausweichen und dann wird es wirklich gefährlich. Nun wenn es abseits der Stadt in der Natur ist, warum nicht, jedoch in der Stadt ist der Spassfaktor dann wirklich limitiert....
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und wenn Ihr irgendwo ein Velo seht, schwingt Euch darauf und tretet in die Pedale was das Zeugs hält. Jedoch nur wenn es nicht jemand anderem gehört... Ha Ha
Euer China-Experte
Kommentar schreiben