Artikel mit dem Tag "Feiertage"



Feiertage · 11. März 2017
Diesen Mittwoch feierten wir den internationalen Frauentag, ja auch hier in China. Und wie, dazu später mehr. Während in der Schweiz, okay meines Wissens nicht viel Aufhebens darum gemacht wird (von ein paar häkelnden Frauen in Bern abgesehen), ist es in China ein grosses Thema. Ich erinnere kaum oder nicht daran, dass ich an diesen Tag je intensiv gedacht habe, als ich noch in unserem schönen Ländle gewohnt hatte. Meistens gab es irgendwo eine Demo von Frauen (die für oder gegen...
Feiertage · 21. Januar 2017
Nächste Woche fangen die Feierlichkeiten für das Chinesische Neujahr an, genauer gesagt vom 27. Januar bis zum 2. Februar. Am 28. Januar ist dann der erste Tag des neuen Jahres des Hahns. Dieses Fest ist das wichtigste in China und die meisten Leute reisen dann nach Hause zu Ihren Familien. Darum dauern diese Feiertage auch eine Woche, damit die Leute genügend Zeit haben, um zu reisen, wenn man die Distanzen hier in China berücksichtigt. Es ist die Zeit der grössten Binnenbewegung der...
Gesellschaft · 24. Dezember 2016
Weihnachtsmann in Nordchina
Heute ist heilig Abend in den meisten Staaten vor allem in den christlichen natürlich. Und morgen ist der höchste Feiertag, vor allem in der Schweiz. Die Vorweihnachtszeit gilt für viele als stress- und arbeitsreiche Zeit. Ich denke vor allem dieses Jahr, da Weihnachten und Sylvester auf das Wochenende fallen, sind die freien Tage ein bisschen rar gesät. Was ich jedoch immer geschätzt habe sind die Aperes, die kleinen Treffen und Essen hier und da. Und man resümiert einfach, wie das...
Feiertage · 16. September 2016
Heute schreibe ich neutral über das Mondfestival in China, dem zweitwichtigsten Feiertag in China. Wir schreiben den 15. August im chinesischen Mondkalender, und heute scheint der Vollmond wirklich in seiner hellsten Pracht vom Himmel hier in Nordchina. Zur Zeit wird dieses Fest zelebriert mit viel Essen und Mondkuchen, welchen ich leider nicht sehr mag. Quelle dieses Textes: www.chinarundreisen.com
27. März 2016
Heute erzähle ich ein bisschen, wie es ist in China Feiertage zu verbringen, nach westlicher und östlicher Kultur. Vor allem die westlichen Feiertage (natürlich fokussiert auf die amerikanischen) werden hier gross gelebt. Es geht jedoch mehr oder weniger, darum den ganzen Tag im Einkaufszentrum zu verbringen, und einen Wettbewerb zu veranstalten, wer am schnellsten viel Geld ausgibt.