
Heute schreibe ich neutral über das Mondfestival in China, dem zweitwichtigsten Feiertag in China. Wir schreiben den 15. August im chinesischen Mondkalender, und heute scheint der Vollmond wirklich in seiner hellsten Pracht vom Himmel hier in Nordchina. Zur Zeit wird dieses Fest zelebriert mit viel Essen und Mondkuchen, welchen ich leider nicht sehr mag.
Quelle dieses Textes: www.chinarundreisen.com
Über das Mondfest...
Nach dem Mondkalender ist der 15. August das traditionelle Mid-Herbst Festival in China. Das Festival ist das zweitwichtigste Fest nach dem Frühlingsfest für das chinesische Volk. Jedes Jahr kommen die Leute aus allen Ecken der Welt nach Hause, um Ihre Familien zu treffen und mit Ihnen zu Abend essen. Warum ist das Mid-Herbst Festival so wichtig? Es liegt am Mond, denn das chinesische Volk mag den Mond sehr. In der chinesischen Kultur ist der Vollmond ein Symbol des Friedens und des Wohlstandes für die ganze Familie. Seine Rundung symbolisiert Ganzheit und Zusammengehörigkeit. In der Mitte des achten Monats des chinesischen Kalenders ist der Mond voll, und acht ist auch ein beliebte Zahl in der chinesischen Kultur und symbolisiert Reichtum und Wohlstand. So glauben die Leute, dass dieser Tag sehr wichtig ist.
Bräuche des Mondfestes
Schon seit der Tang-Dynastie ist es Brauch den Mond zu bewundern. Dieser Brauch ist nicht nur bei den reichen Kaufleuten und den Beamten, sondern auch bei den gemeinen Bürgern beliebt. Die Ersteren feiern riesige Partys in ihrem grossen Hof. Sie tranken und würdigen dabei den hellen Mond; die Letzteren beteten nur zum Mond und für eine gute Ernte. Heutzutage mögen die Chinesen es immer noch sehr gerne zum Mondfest dem Mond zu huldigen. Am Abend dieses Tages geniessen die chinesischen Familien ein gemeinsames Abendessen. Danach werden sie sich beispielsweise über die Arbeit, die Kinder und die Zukunft unterhalten. Manchmal gehen sie in einen Park, um die Parkdekorationen, die nur für dieses Fest gemacht werden, zu sehen.
Feier des Mondfestes
Das Mid-Herbst Festival hat eine Geschichte von 2000 Jahren. Während dieser 2000 Jahre sind viele Mid-Herbst
Traditionen des chinesischen Volkes entstanden. Alle Feiern zeigen das Glück und die Aufregung der Menschen. Die zentralen Feierlichkeiten während des
Mid-Autumn Festival sind es den Mond zu schätzen, Mondkuchen zusammen zu essen und chinesische Mid-Herbst Festival Laternen zu machen. Diese drei Feierlichkeiten wurden von Generation zu
Generation weitergegeben. Chinesen mögen denken, dass das Mid-Herbst Festival nicht kommt, wenn sie diese drei Dinge nicht tun. In einigen Orten in China feiern die Menschen das Fest in
unterschiedlicher Weise. In Chaozhou, Guangdong Province, essen die Menschen Taro, um das Festival zu feiern, weil die Taro-Ernte zur gleichen Zeit erfolgt wie das Festival. Sie essen Taro und
hoffen, dass die Ernte gut ist im nächsten Jahr. In Nanjing kochen die Menschen Ente mit süß duftenden Osmanthus, weil sie denken, dass duftender Osmanthus ein Symbol des Friedens ist. An manchen
Orten feiern die Menschen, indem sie ein Feuer in einem Turm entfachen, weil sie denken, dass das Feuer ein Symbol für gute Geschäfte ist.
In Guilin ist beim Mondfest auch die Blütenzeit des Osmanthus. In dieser Zeit zieht Guilin jedes Jahr viele Touristen an, weil man kan bezauberne Landschaft genießen.
Legenden über das Mondfest
Nicht jeder Schüler von Hou Yi hatte eine gute Moral. Feng Meng, einer seiner Schüler, wollte sein Elixier ergreifen. Eines Tages ging Hou Yi auf die Jagd mit seinen Schülern, aber Feng Meng stellte sich krank und blieb zu Hause. Nachdem er sicherstellte, dass Hou Yi gegangen war, ging er in Hou Yis Haus und versuchte Chang'e dazu zu bringen, ihm das Elixier zu geben. Chang'e wusste, dass sie Feng Meng nicht besiegen konnte und trank sofort das gesamte Elixier. Das Elixier machte sie zu einer Unsterblichen und sie flog höher und höher. Schliesslich stoppte sie auf dem Mond.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende. Wir gehen nun in die Ferien in die Schweiz und sind am 7. Oktober wieder da, dann werde ich auch wieder zur Blogfeder greifen. Macht's gut...
Euer China-Experte
Kommentar schreiben